- Münchner stellen Wachstumskapital für europäische Tech-Unternehmen mit schnell wachsenden und nachhaltigen Geschäftsmodellen bereit
- osapiens entwickelt SaaS-Lösungen für Lieferketten-Transparenz und nachhaltige Unternehmensführung
Mannheim/München 27. September 2023. Das Mannheimer Softwareunternehmen osapiens gibt heute seine erste Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro durch Armira Growth, Teil der Münchner Investment-Holding Armira, bekannt. Armira Growth beteiligt sich mit einem Minderheitsanteil und bietet osapiens die Möglichkeit, das bisherige Wachstum konsequent fortzusetzen und aus dem 2018 von den Software-Spezialisten Alberto Zamora, Stefan Wawrzinek und Matthias Jungblut gegründeten Scale-up, einen globalen Tech-Champion zu machen.
osapiens ist Vorreiter in der Entwicklung von automatisierten Lösungen zur Schaffung von Transparenz und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten. Schwerpunkt und zentraler Wachstumstreiber der Software-Spezialist:innen ist die Cloud-Technologie-Plattform „osapiens HUB“, die Unternehmen hilft, unternehmerische Nachhaltigkeit zu schaffen und damit zu wachsen.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, nachhaltig zu wachsen - nicht nur in der EU, sondern weltweit. Die Möglichkeit, alle Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, die für die unternehmerische Nachhaltigkeit relevant sind, mit Hilfe von Software auf einer Plattform abzubilden, ist aus unserer Sicht dafür unabdingbar. Angesichts steigender Anforderungen durch nationale Gesetzgebung und aktuelle EU-Richtlinien bedeutet dies, dass wir in Zukunft 20, 30, vielleicht 100 Lösungen parallel auf dem osapiens HUB entwickeln und betreiben müssen. Auf dem Weg dorthin sehen wir Armira als langfristigen Partner auf Augenhöhe, der unsere Mission versteht. Dies ist erst der Anfang einer sehr langen Reise und wir träumen und planen sehr groß.Alberto Zamora, Mitgründer und CEO, osapiens Services GmbH
Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 40 Nationen betreiben von Mannheim und vier weiteren Standorten aus den osapiens HUB und betreuen bereits über 1.000 Kunden. osapiens ist mit hohem Tempo auf dem Weg zum globalen Marktführer. Abgedeckt werden verschiedene ESG-Aspekte wie das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG), die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), das Whistleblower-Schutzgesetz, Regelungen zur Rückverfolgbarkeit von Produkten (Track & Trace), Instandhaltungsmanagement und viele weitere Anwendungsfälle.
Wir waren von der ersten Sekunde sehr beeindruckt von der technologischen Kompetenz von osapiens in der Lieferkette. Wir freuen uns sehr Alberto und das gesamte Team auf dem Weg zu einem europäischen Tech Champion zu begleiten und so die Umsetzung von ESG-Zielen von Unternehmen zu unterstützen.Florian Tappeiner, Managing Partner, Armira Growth
Insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Flut an neuen Regelungen zu Sorgfalts- und Nachhaltigkeitsberichtspflichten, wie dem LkSG und den kommenden europäischen Richtlinien zu diesen Themen (u.a. CSRD und CSDDD), wird vielen Unternehmen derzeit bewusst, welcher Mehraufwand durch die bevorstehende Regulierung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung entsteht, aber auch welche Chancen sich für ein verantwortungsvolles Wachstum ergeben.
Die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards und die Verpflichtung zu deutlich mehr Transparenz werden damit zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen. Gefragt sind Instrumente, die bei der Umsetzung dieser komplexen Anforderungen unterstützen.
Beide Partner sind davon überzeugt, dass die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zunehmend davon bestimmt wird, wie sie die Themen Resilienz, Operational Excellence und Corporate Sustainability in ihren Lieferketten angehen und umsetzen. Unternehmerische Nachhaltigkeit wird zunehmend in den Fokus aller Unternehmensaktivitäten rücken. osapiens unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltiger, transparenter und vertrauenswürdiger zu werden, um zukunftsfähig zu wachsen.
Armira Growth investiert in schnell wachsende Unternehmen in Europa, die den technologischen Wandel vorantreiben und durch innovative Lösungen traditionellen Wertschöpfungsketten in Frage stellen. Aufbauend auf den unternehmerischen Werten von Armira und ihrer einzigartigen Kapitalbasis aus deutschen und internationalen Unternehmern und Unternehmerfamilien, unterstützt Armira Growth Gründer und Unternehmer im Aufbau führender Technologie- und auf Technologie basierenden Unternehmen durch Wachstumsinvestitionen von EUR 10-100m als langfristiger und vertrauensvoller Partner. Mehr Informationen unter https://www.armira.de.
Über osapiens
osapiens entwickelt ganzheitliche Software-as-a-Service-Lösungen, die es global tätigen Unternehmen aus verschiedensten Branchen ermöglichen, Transparenz, Effizienz und Vertrauen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Ziel von osapiens ist es, Nachhaltigkeit durch Transparenz in der Lieferkette auf Produkt- und Geschäftspartnerebene zu ermöglichen. Mit seiner Cloud-Technologieplattform, dem ‚osapiens HUB‘, setzt osapiens innovative Technologien, wie Künstliche Intelligenz ein, um Unternehmen nicht nur wirtschaftlich zu stärken, sondern weltweit eine menschenrechtlich wie ökologisch nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung zum Standard zu machen.
osapiens ist zurzeit global für über 1.000 Konzerne und Unternehmen aus mehr als 50 Ländern u.a. aus den Bereichen Konsumgüter, Groß- und Einzelhandel, Automobil- und Maschinenbau, Mode und Luxus sowie Pharma- und Medizinprodukte tätig. Das schnell wachsende Unternehmen wurde 2018 gegründet und beschäftigt an seinem Hauptstandort Mannheim und den Standorten Madrid, Berlin, Köln und Ingolstadt zurzeit über 200 Mitarbeiter aus 40 Nationen. osapiens ist Gewinner des Deutschen Gründerpreises 2022 in der Kategorie 'Aufsteiger'.
Kontaktdaten
-
- Bettina Rohmann-Lawrenz
- PR & Communications Specialist
- bettina.rohmann@osapiens.com
- 0151 20 19 29 86
Verwandte News
Armira Growth investiert 25 Millionen Euro in ESG-Software Pionier osapiens
Das Mannheimer Softwareunternehmen osapiens gibt seine erste Finanzierungsrunde über 25 Millionen Euro durch Amira Growth, Teil der Münchner Investment-Holding Armira bekannt.
osapiens eröffnet Standort in Berlin
Die neue Präsenz in Berlin signalisiert das weitere Wachstum von osapiens in Europa und die strategische Bedeutung der Stadt als internationaler Knotenpunkt.
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Softwareunternehmen osapiens und Prospitalia GmbH starten Branchenkooperation zur Förderung der Nachhaltigkeit im deutschen Gesundheitswesen
Lieferkettengesetz: osapiens unterstützt Handelsunternehmen
Führende Großunternehmen des deutschen Handels arbeiten ab sofort bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes mit osapiens, einem Softwareunternehmen aus Mannheim, zusammen.
Lieferkettengesetz – BAFA und Unternehmen im Austausch
Risikomanagement, Lieferantenüberwachung, Beschwerdeverfahren und neue Handreichungen der BAFA: Das Lieferkettengesetz beschäftigt deutsche Unternehmen weiterhin.